Du willst die Verkehrswege deiner Region mitgestalten?


Deine Ausbildung bei der Direktion Nord
Hier findest du allgemeine Informationen zur Ausbildung in unserer Direktion, eine Übersicht unserer Ausbildungsberufe und das besondere Angebot für unsere Auszubildenden sowie alle relevanten Infos rund um deine Bewerbung.
Über uns
Warum zu uns?
Klar, eine Berufsausbildung kannst du in sehr vielen Berufen, in noch mehr Branchen und bei vermutlich unzähligen Unternehmen machen.
Mach’s dir doch leicht und komm zu den Besten. Mit einer Berufsausbildung oder einem dualen Studium legst du den Grundstein für deine Karriere. Und die kann bei uns so richtig Fahrt aufnehmen. Wir bieten viele Entwicklungsmöglichkeiten, die zu dir, deinen Stärken und Interessen passen.
Und ganz nebenbei leistest du durch deine Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und dem weiteren Ausbau unserer Verkehrswege und Mobilität.
Über ein Praktikum kannst du bspw. sehr leicht herausfinden, ob dir Spaß macht, was wir täglich tun. Melde dich gerne direkt bei uns. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen!
Unsere Ausbildungsberufe
Ob handwerklich, technisch oder kaufmännisch – bei STRABAG bieten wir dir unterschiedliche Ausbildungsberufe an:
-
(Guss-) Asphaltbauer:in
Im Straßen- und Brückenbau, in Tiefgaragen und auf Parkdecks sowie auf Gehwegen, Fahrwegen und Sportanlagen – überall werden Fahrbahnbeläge gebraucht, für die du als (Guss-) Asphaltbauer:in zuständig bist. Du errichtest hochwertige Straßendecken aus Gussasphalt. Zu deinen Tätigkeitsbereichen gehören außerdem Entwässerungs- und Abdichtungsarbeiten sowie das Durchführen von Wärme- und Dämmschutzmaßnahmen.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen. Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Polier:in im Tiefbau, zum:zur Straßenbauermeister:in, zum:zur Techniker:in im Bereich Bautechnik weiterbilden.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300 €
3. Ausbildungsjahr: 1.550 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als (Guss-) Asphaltbauer:in am Standort:
Hamburg
Frau Andrea Uffelmann
Tel. +49 40 20208 1226
ausbildungdirektionnord@strabag.com
Lunden
Herr Henning Hachmann
Tel. +49 4882 599 10
ausbildungdirektionnord@strabag.comBewirb dich hier für eine Ausbildung als (Guss-) Asphaltbauer:in
-
Anlagenmechaniker:in / Rohrsystemtechniker:in
Als Anlagenmechaniker bist du unter anderem für den Bau und die Instandhaltung von unterirdischen Leitungsnetzen zuständig. Du sicherst die reibungslose Funktion, damit in unserer Region alle zuverlässig mit sauberem Trinkwasser und Energie versorgt werden können.
Die Ausbildung bei uns ist dreigeteilt:
Ein Drittel findet als Blockunterricht in der jeweiligen Berufsschule statt.
Ein Drittel findet in den Werkstätten und Lehrstätten der überbetrieblichen Ausbildungsstätte statt. Hier werden notwendige Grundfertigkeiten und Grundkenntnisse vermittelt.
Ein Drittel findet, je nach Ausbildungsfortschritt, bei uns im Betrieb beziehungsweise auf unseren jeweiligen Baustätten statt.
Die Berufsausbildung für Anlagenmechaniker beträgt dreieinhalb Jahre und kann bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen auf drei Jahre verkürzt werden.
Und nach Deiner Ausbildung?
Da das Lebensmittel Wasser, das umweltschonende Erdgas und Fernwärme Zukunft haben, sind gut ausgebildete Fachkräfte unentbehrlich. Facharbeiter:innen haben die Möglichkeit, sich nach erworbener Praxis zum/zur Rohrnetzmeister:in oder Techniker:in weiterzubilden bzw. bei Erfüllung der Voraussetzungen ein Ingenieurstudium zu beginnen.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300 €
3. Ausbildungsjahr: 1.550 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Starte deine Ausbildung als Anlagenmechaniker:in/ Rohrsystemtechniker:in am Standort:Osterwald, GronauFrau Maraike KnopfTel. 05946 9950-90ausbildungdirektionnord@strabag.comBewirb dich hier für eine Ausbildung als Anlagenmechaniker:in/ Rohrsystemtechniker:in
-
Asphaltbauer:in
Im Straßen- und Brückenbau, in Tiefgaragen und auf Parkdecks sowie auf Gehwegen, Fahrwegen und Sportanlagen – überall werden Fahrbahnbeläge gebraucht, für die du als Asphaltbauer:in zuständig bist.
Du errichtest hochwertige Straßendecken aus Gussasphalt. Zu deinen Tätigkeitsbereichen gehören außerdem Entwässerungs- und Abdichtungsarbeiten sowie das Durchführen von Wärme- und Dämmschutzmaßnahmen.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen. Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Polier:in im Tiefbau, zum:zur Straßenbauermeister:in, zum:zur Techniker:in im Bereich Bautechnik weiterbilden.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300 €
3. Ausbildungsjahr: 1.550 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Asphaltbauer:in am Standort:HamburgFrau Andrea UffelmannTel. +49 40 20208 1226LundenHerr Henning HachmannTel. 04882-599-10ausbildungdirektionnord@strabag.com -
Baugeräteführer:in
Abwechslung, starke Maschinen und draußen sein ist voll dein Ding?
Dann vereine als Baugeräteführer:in die Arbeit von Mensch und Maschine. Zu deinen Aufgaben gehört dann nicht nur das Bedienen von großen und kleinen Baumaschinen und -geräten, sondern auch deren Transport, Wartung, Pflege und Instandhaltung. Für den:die Baugeräteführer:in gleicht kein Tag dem anderen, denn Baustellen im Verkehrswegebau bringen immer wieder neue Herausforderungen mit sich.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen. Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Polier:in, zum:zur Zweiwegebaggerfahrer:in oder zum:zur Baumaschinenmeister:in weiterqualifizieren.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300 €
3. Ausbildungsjahr: 1.550 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Baugeräteführer:in am Standort:
Osterwald, GronauFrau Maraike KnopfTel. 05946 9950-90ausbildungdirektionnord@strabag.comVechtaFrau Daniela HagenTel. 04441 888-410ausbildungdirektionnord@strabag.comAurich, JaderbergFrau Susanne PrinkeTel. 04454 – 9779 - 105ausbildungdirektionnord@strabag.com -
Bauwerksabdichter:in
Als Bauwerksabdichter:in schützt Du Bauwerke aller Art und sorgst dafür, dass Feuchtigkeit keine Chance hat. Dafür verwendest du Materialien wie Bitumen und Metallbänder, Flüssig- und Festkunststoffe, Spachtelmasse oder Klebestoffe. Damit Schadstoffe nicht in die Umwelt oder ins Grundwasser gelangen, erlernst du verschiedene Techniken zum Versiegeln von Flächen.
Deine Kenntnisse sind auf der Straße, auf Brücken, in Parkhäusern oder Tunnelschächten genauso gefragt wie in Feucht- und Nassräumen, etwa Badezimmern und Küchen. Als Bauwerksabdichter bzw. Bauwerksabdichterin bereitest du deinen Arbeitsbereich auf der Baustelle gut vor und führst zunächst einfache Maurer-, Beton-, Stemm- und Putzarbeiten aus.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen. Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Techniker:in im Bereich Bautechnik weiterbilden.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300 €
3. Ausbildungsjahr: 1.550 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Bauwerksabdichter:in am Standort:
Hamburg
Frau Andrea Uffelmann
Tel. +49 40 20208 1226
ausbildungdirektionnord@strabag.comBewirb dich hier für eine Ausbildung als Bauwerksabdichter:in
-
Bauzeichner:in
Als Bauzeichner:in bist du für die unterschiedlichen zeichnerischen Unterlagen verantwortlich. Du zeichnest sowohl Bauprojekte wie Wohn- und Bürohäuser, Straßen, Brücken oder Tunnel als auch Lagepläne sowie unterschiedliche Ansichten von Gebäuden und Grundstücken. Zudem entwirfst du Detailzeichnungen und Konstruktionspläne.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen. Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Techniker:in im Bereich Bautechnik, oder zur:zum Technischen Fachwirt:in weiterbilden.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.200 €
3. Ausbildungsjahr: 1.450 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast eine kreative Ader, gutes räumliches Denkvermögen und arbeitest gern detailgenau und präzise? Außerdem macht dir Zeichnen auch noch Spaß? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Bauzeichner:in am Standort:HamburgFrau Andrea UffelmannTel. +49 40 20208 1226ausbildungdirektionnord@strabag.com -
Duales Studium Bauingenieurwesen
Du bist auf der Suche nach einer verlässlichen Partnerin und willst Theorie mit Praxis verbinden? Dann starte jetzt dein duales Studium bei uns. Mit dem dualen Studium kommst du in kurzer Studienzeit zum Bachelorabschluss, sammelst dabei Berufserfahrung und bleibst dank der tariflichen Ausbildungsvergütung unabhängig.
Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet an deiner Dualen Hochschule statt. In den ersten Semestern werden dir Kenntnisse in verschiedenen Fächern vermittelt: Baukonstruktion, Baustofftechnologie, Baurecht und Projektmanagement mit Aussicht auf Vertiefung von Kenntnissen.
Während den Praxisphasen lernst du alle wichtigen Abläufe eines Baukonzerns sowie alle relevanten technischen Abteilungen kennen: Bauleitung, Arbeitsvorbereitung, Kalkulation und vieles mehr.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300 €
3. Ausbildungsjahr: 1.550 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du bringst technisches Verständnis sowie Begeisterung für das Bauwesen mit? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte Dein duales Studium am Standort:
Osterwald
Frau Maraike Knopf
Tel. 05946 9950-90
ausbildungdirektionnord@strabag.com
Vechta
Frau Daniela Hagen
Tel. 04441 888-410
ausbildungdirektionnord@strabag.com
Jaderberg
Frau Susanne Prinke
Tel. 04454 – 9779 - 105
ausbildungdirektionnord@strabag.com
Hamburg
Frau Andrea Uffelmann
Tel. +49 40 20208 1226
ausbildungdirektionnord@strabag.com
Lunden
Herr Henning Hachmann
Tel. 04882-599-10
ausbildungdirektionnord@strabag.com
Bornhöved
Frau Annika Westphal
Tel. 04323 81-120
ausbildungdirektionnord@strabag.com
Neustadt i.H.
Herr Eugen Materi
Tel. 04561-616 - 302
ausbildungdirektionnord@strabag.com -
Industrieelektriker:in Fachrichtung Betriebstechnik
Als Industrieelektriker:in sind elektrische Betriebsmittel sowie elektrische Systeme und Anlagen dein Fachgebiet. Mit deiner Arbeit sorgst du dafür, dass die Elektronik reibungslos funktioniert, damit es nicht zum Stillstand und zu Produktionsausfällen kommt. Falls es doch mal zu einer Störung kommt, suchst du schnell nach dem Fehler und kannst viele Systeme selbstständig reparieren. Wartungsarbeiten und das Austauschen von Verschleißteilen sind ebenfalls Tätigkeiten, die in deinem Bereich als Industrieelektriker:in fallen. Du lernst in deiner Ausbildung außerdem, wie mechanische Komponenten bearbeitet, montiert und verbunden werden – dabei beachtest du jederzeit die Arbeitssicherheit und den Umweltschutz. Damit alles seine Richtigkeit hat, lernst du auch, wie Instandhaltungsmaßnahmen dokumentiert und Anlagen übergeben werden.
Nach deiner zweijährigen Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich in weiteren Bereichen der Elektronik zu spezialisieren, z. B. in den Bereichen Automatisierungstechnik, Betriebstechnik, Gebäude- und Infrastruktursysteme oder Maschinen- und Antriebstechnik. Außerdem besteht die Möglichkeit einer Weiterbildung zum:zur Industriemeister:in oder zum:zur Techniker:in im Bereich Elektronik.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300 €
3. Ausbildungsjahr: 1.550 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Industrieelektriker:in am Standort:OsterwaldFrau Maraike KnopfTel. 05946 9950-90ausbildungdirektionnord@strabag.comBewirb dich hier für eine Ausbildung als Industrieelektriker:in Fachrichtung Betriebstechnik
-
Industriekaufmann:frau
Während deiner Ausbildung eignest du dir alle wichtigen kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in der Theorie an und lernst, wie du sie in der Praxis anwendest.
Damit du einen möglichst tiefen Einblick bekommst, durchläufst du während der Ausbildung verschiedene Abteilungen im Konzern – z. B. Buchhaltung, Rechnungswesen, Personalabteilung oder Einkauf. Planung, Durchführung und Kontrolle unterschiedlicher Aufgabenbereiche gehören am Ende deiner Ausbildung zu deinen Grundfertigkeiten. Theoretische Kenntnisse werden dir neben der Berufsschule auch im konzerneigenen Ausbildungszentrum vermittelt.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen. Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Fachwirt:in im Einkauf, Marketing oder in der Wirtschaft weiterbilden.
Weitere Entwicklungsmöglichkeiten Studiengänge: Industriebetriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.200 €
3. Ausbildungsjahr: 1.450 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du warst schon immer ein Organisationstalent? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Industriekauffrau:mann am Standort:
Aurich
Frau Susanne Prinke
Tel. 04454 - 9779 - 105
ausbildungdirektionnord@strabag.com
Jaderberg
Frau Susanne Prinke
Tel. 04454 - 9779 - 105
ausbildungdirektionnord@strabag.com
Bornhöved
Frau Annika Westphal
Tel. 04323 - 81-120
ausbildungdirektionnord@strabag.com
Neustadt i.H.
Herr Eugen Materi
Tel. 04561 - 616 - 302
ausbildungdirektionnord@strabag.comBewirb dich hier für eine Ausbildung als Industriekaufmann:frau
-
Kanalbauer:in
Als Kanalbauer:in überwachst du mit Hilfe modernster Geräte die Kanalisation, vermisst Arbeitsstrecken, hebst Kanalgräben und Baugruben aus, verlegst Rohre für Abwassersysteme und stellst am Ende die ursprüngliche Geländeoberfläche wieder her. Um Kanalbauer:in zu werden, muss du in einer Zweistufenausbildung zunächst innerhalb von zwei Jahren einen Abschluss zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in absolvieren, um dann im dritten Lehrjahr mit dem:der Kanalbauer:in abzuschließen. Ob Facharbeiter:in oder Vorarbeiter:in individuelle Karrierewege stehen Dir nach deinem Ausbildungsabschluss offen.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300 €
3. Ausbildungsjahr: 1.550 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Kanalbauer:in am Standort:OsterwaldHerr Thilo JochumTel. 05946 9950-14ausbildungdirektionnord@strabag.comAurich, JaderbergFrau Susanne PrinkeTel. 04454 – 9779 - 105ausbildungdirektionnord@strabag.comHamburgFrau Andrea UffelmannTel. +49 40 20208 1226ausbildungdirektionnord@strabag.comLundenHerr Henning HachmannTel. 04882-599-10ausbildungdirektionnord@strabag.comBornhövedFrau Annika WestphalTel. 04323 81-120ausbildungdirektionnord@strabag.comNeustadt i.HHerr Eugen MateriTel. 04561-616 - 302ausbildungdirektionnord@strabag.com -
Kaufmann:frau für Büromanagement
Als Kaufmann:Kauffrau für Büromanagement macht dir in Sachen Bürostruktur und -führung keiner etwas vor. Du erledigst Tätigkeiten wie das Beschaffen von Büromaterial, Planen und Überwachen von Terminen sowie die Organisation von Dienstreisen. Außerdem bist du für den Schriftverkehr zuständig, entwirfst Präsentationen und bereitest Sitzungen vor – und dies sind nur einige deiner Aufgaben. Deine Einsatzgebiete sind ebenso vielfältig wie die einzelnen Tätigkeiten.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen. Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Betriebswirt:in in Kommunikation und Betriebsmanagement, Personalwirtschaft oder Rechnungswesen oder zum:zur Bilanzbuchhalterin weiterbilden lassen.
Weitere Entwicklungsmöglichkeiten Studienfächer: Handelsbetriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Handwerksmanagement
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.200 €
3. Ausbildungsjahr: 1.450 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Organisieren und Planen zählt zu deinen Stärken? Du möchtest die Welt der modernen Büroorganisation kennenlernen? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Kaufmann:frau für Büromanagement am Standort:
Osterwald
Frau Maraike Knopf
Tel. 05946 9950-90
ausbildungdirektionnord@strabag.com
Vechta
Frau Daniela Hagen
Tel. 04441 888-410
ausbildungdirektionnord@strabag.com
Hamburg
Frau Andrea Uffelmann
Tel. +49 40 20208 1226
ausbildungdirektionnord@strabag.comBewirb dich hier für eine Ausbildung als Kaufmann:frau für Büromanagement
-
Maurer:in
Der:Die Maurer:in – wahre Multitalente auf der Baustelle! Ab dem Spatenstich bist du bei einem Bauvorhaben dabei und errichtest nach Vorgaben von Bauleitung und Architekt:innen Bauvorhaben. Du gibst Wohn- und Geschäftsgebäuden, Industriebauten und komplexen Konstruktionen ihre Form. Dabei beginnst du mit dem Fundament und arbeitest flüssigen Beton in vorher von dir verbaute Schalungen ein. Anschließend folgt das eigentliche Mauern. Mit angemischtem Mörtel bzw. speziellem Kleber setzt du je nach Bedarf Klinker, Ziegelsteine, Porenbeton, Hüttensteine oder Betonsteine aufeinander. Dabei sorgst du nicht nur für eine stabile Konstruktion, sondern auch für Wärmedämmung. Außerdem dichtest du Gebäude gegen Feuchtigkeit ab, bringst Brandschutzverkleidung an, montierst Treppen und Fußbodenplatten, stellst Abgasanlagen her oder hilfst beim Einbauen von Schornsteinen. Bei deiner Arbeit behältst du Aussparungen für Türen, Fenster, Gas-, Wasser- und Stromleitungen stets im Blick.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen. Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Polier:in, Meister:in oder zum:zur Techniker:in weiterbilden.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300 €
3. Ausbildungsjahr: 1.550 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Maurer:in am Standort:HamburgFrau Andrea Uffelmann
Tel. +49 40 20208 1226
ausbildungdirektionnord@strabag.com -
Rohrleitungsbauer:in
Für den Transport von Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme werden verschiedene Rohrleitungssysteme benötigt, mit denen du dich als Rohrleitungsbauer:in bestens auskennst. Als Rohrleitungsbauer:in wendest du für die Verbindung von Rohrstücken unterschiedliche Verbindungstechniken an und klebst, verschweißt oder verschraubst die Einzelstücke miteinander.
Anschließend prüfst du, ob alles dicht ist, denn die Rohre sind starken Belastungen wie hohem Druck oder extremen Temperaturen ausgesetzt. Neben dem Verlegen von Rohrsystemen bist du auch für Wartung und Reparatur zuständig, du behebst Rohrbrüche und schließt Haushalte an ein Versorgungsnetz an.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen. Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Polier:in im Tiefbau, zum:zur Netzmeister:in oder zum:zur Industriemeister:in weiterbilden lassen.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300 €
3. Ausbildungsjahr: 1.550 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Rohrleitungsbauer:in am Standort:Osterwald, GronauFrau Maraike KnopfTel. 05946 9950-90ausbildungdirektionnord@strabag.comBewirb dich hier für eine Ausbildung als Rohrleitungsbauer:in
-
Stahlbetonbauer:in
Als Stahlbetonbauer:in sorgst du mit deinen Konstruktionen, deinem Fachwissen und deiner sorgfältigen Arbeit dafür, dass eine hohe Festigkeit und Qualität des Stahlbetons erreicht wird. Spezielle Maschinen und modernste Werkzeuge nehmen dir hierbei die schweren Arbeiten ab.
Du montierst oder fertigst Schalungen und Stützgerüste. Außerdem gehört das Zuschneiden, Biegen, Flechten und Verlegen von Bewehrungen genauso zu deinen Aufgaben wie das Mischen von Beton oder die Verarbeitung von fertigem Transportbeton. Du arbeitest nach Bauzeichnungen, Schalungs- und Bewehrungsplänen und errichtest z.b. Industriegebäude und Gebäude im Ingenieurbau
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen.Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Polier:in oder zum:zur Techniker:in im Bereich Bautechnik weiterbilden.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300 €
3. Ausbildungsjahr: 1.550 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Stahlbetonbauer:in am Standort:HamburgFrau Andrea UffelmannTel. +49 40 20208 1226ausbildungdirektionnord@strabag.comLundenHerr Henning HachmannTel. 04882-599-10ausbildungdirektionnord@strabag.comInteressiert? Starte deine Ausbildung als Stahlbetonbauer:in
-
Straßenbauer:in
Wer kann schon von sich behaupten, eine Straße gebaut zu haben über die täglich tausende Autos fahren?
Als Straßenbauer:in erstellst du den Unterbau von Straßen und Plätzen, verlegst Pflaster und führst Erdarbeiten aus. Das Sichern von Baugruben und Gräben oder die Durchführung von Vermessungsarbeiten mit moderner Messtechnik fallen ebenfalls in deinen vielfältigen Aufgabenbereich.
Bei deiner Arbeit kommen moderne Baugeräte zum Einsatz und nehmen dir schwere körperliche Arbeit ab. Als Straßenbauer:in setzt du Bordsteine, baust Bürgersteige und Entwässerungsrinnen, verlegst Natursteinpflaster und Betonpflaster und baust zudem Asphalt ein.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen. Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Polier:in im Tiefbau, zum:zur Straßenbaumeister:in, zum:zur Techniker:in im Bereich Bautechnik weiterbilden.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300 €
3. Ausbildungsjahr: 1.550 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Straßenbauer:in am Standort:OsterwaldHerr Thilo JochumTel. 05946 9950-14ausbildungdirektionnord@strabag.comVechtaFrau Daniela HagenTel. 04441 888-410ausbildungdirektionnord@strabag.comAurich, JaderbergFrau Susanne PrinkeTel. 04454-9779-105ausbildungdirektionnord@strabag.comHamburgFrau Andrea UffelmannTel. +49 40 20208 1226ausbildungdirektionnord@strabag.comLundenHerr Henning HachmannTel. 04882-599-10ausbildungdirektionnord@strabag.comBornhövedFrau Annika WestphalTel. 04323 81-120ausbildungdirektionnord@strabag.comNeustadt i.H.Herr Eugen MateriTel. 04561-616-302ausbildungdirektionnord@strabag.com -
Technische:r Produktdesigner:in
Als technische:r Produktdesigner:in in der Fachrichtung Maschinen- und Anlangenkonstruktion konzipierst du in 3D-Modellen Bauteile, Baugruppen sowie Fertigungszeichnungen für Maschinen und Anlagen. Dabei berücksichtigst du im Konstruktionsprozess die Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen. Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Techniker:in im Bereich Bautechnik, oder zur:zum Technischen Fachwirt:in weiterbilden
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.200 €
3. Ausbildungsjahr: 1.450 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Interesse, gutes räumliches Denkvermögen und arbeitest gerne detailgenau und präzise? Außerdem macht dir Zeichnen auch noch Spaß? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als technische:r Produktdesigner:in am Standort:
OsterwaldFrau Maraike KnopfTel. +49 05946 9950-90 -
Tiefbaufacharbeiter:in
Als Tiefbaufacharbeiter:in fertigst du Flach- oder Tiefgründungen an oder verlegst Kanalrohre mit Revisionsschächten und Straßeneinbauten. Neben den körperlichen Arbeiten führst du auch zahlreiche Aufgaben im Bereich der Arbeitsvorbereitung durch und sorgst für die Sicherheit auf einer Baustelle.
Nach zwei Jahren schließt du die Ausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in ab. Wenn du dein Wissen jedoch vertiefen und dich weiter spezialisieren möchtest, dann häng einfach noch ein Jahr dran und werde Profi in den Schwerpunkten Straßenbau, Rohrleitungsbau, Kanalbau, Spezialtiefbau oder Gleisbau.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.080 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter:in am Standort:Osterwald, GronauFrau Maraike KnopfTel. 05946 9950-90ausbildungdirektionnord@strabag.comVechtaFrau Daniela HagenTel. 04441 888-410ausbildungdirektionnord@strabag.comHamburgFrau Andrea UffelmannTel. +49 40 20208 1226ausbildungdirektionnord@strabag.comLundenHerr Henning HachmannTel. 04882-599-10ausbildungdirektionnord@strabag.comBornhövedFrau Annika WestphalTel. 04323 81-120ausbildungdirektionnord@strabag.comNeustadt i.H.Herr Eugen MateriTel. 04561-616 - 302ausbildungdirektionnord@strabag.comInteressiert? Starte deine Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter:in
Was wir dir bieten
Eine interessante, umfassende und praxisbezogene Ausbildung als solide Grundlage für dein Berufsleben. Modernste Technik, qualifizierte Kolleg:innen, Schulungen in der firmeninternen Konzernlehrwerkstatt, branchenbezogene Seminare und gezielte Prüfungsvorbereitung unterstützen dich bei deiner Entwicklung.
- Intensive und bedarfsgerechte Grundausbildung
- Individuelle Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung
- Übernahme nach der Ausbildung
- Tarifliche Bezahlung
- 30 Urlaubstage
- Prämierung von guten und sehr guten Ausbildungsleistungen
- Kostenübernahme für Lehrbücher und Arbeitskleidung
- Kostenlose Zusatzlehrgänge
- Fahrtkosten- und Verpflegungskostenzuschuss
- Zuschuss zur notwendigen Unterkunft am Ausbildungsort
- Firmenevents
- Sportaktivitäten
Was du dafür brauchst
Wenn du...
- mindestens einen Hauptschul- oder mittleren Bildungsabschluss hast
- körperlich gut in Form bist
- Teamplayercharakter hast
- anpacken kannst…
... und dazu noch...
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick hast
- Wind und Wetter dir nichts anhaben können
- Abwechslung brauchst
... dann passt du perfekt zu uns.
Fragst du dich, wie dein Berufsalltag konkret aussehen könnte?
Einen Einblick in unsere verschiedenen Ausbildungsberufe findest du hier.
Du kannst bei uns außerdem jederzeit und spontan ein Orientierungspraktikum machen. Wende dich dafür gern an die jeweilige Ansprechperson des Standorts.
Infos zu deiner Bewerbung
Du möchtest Teil des Bauens von morgen werden?
Kontaktiere uns! Wir freuen uns auf deine Fragen und darauf, dich kennenzulernen!
Frau Andrea Uffelmann
Tel. +49 40 20208 1226
ausbildungdirektionnord@strabag.com
Bau mit uns die Zukunft.
Lege das Fundament für deine Karriere und bewirb dich jetzt als Azubi bei STRABAG.
Hier findest du alle unsere Ausbildungsplätze.