Du willst die Verkehrswege deiner Region mitgestalten?
Deine Ausbildung bei der Direktion Nordrhein-Westfalen
Hier findest du allgemeine Informationen zur Ausbildung in unserer Direktion, eine Übersicht unserer Ausbildungsberufe, alle Vorteile deiner Ausbildung sowie weitere relevante Infos rund um deine Bewerbung.
Über uns
Warum zu uns?
Unsere Ausbildungsberufe
Ob handwerklich, technisch oder kaufmännisch – bei STRABAG bieten wir dir unterschiedliche Ausbildungsberufe an:
-
Asphaltbauer:in
Im Straßen- und Brückenbau, in Tiefgaragen und auf Parkdecks sowie auf Gehwegen, Fahrwegen und Sportanlagen – überall werden Fahrbahnbeläge gebraucht, für die du als Asphaltbauer:in zuständig bist. Du errichtest hochwertige Straßendecken aus Gussasphalt. Zu deinen Tätigkeitsbereichen gehören außerdem Entwässerungs- und Abdichtungsarbeiten sowie das Durchführen von Wärme- und Dämmschutzmaßnahmen.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen. Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Polier:in im Tiefbau, zum:zur Straßenbauermeister:in, zum:zur Techniker:in im Bereich Bautechnik weiterbilden.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.122 €
2. Ausbildungsjahr: 1.351 €
3. Ausbildungsjahr: 1.610 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Asphaltbauer:in am Standort:
Essen
Herr Daniel Paterson
ausbildung.dir-nrw@strabag.com -
Baugeräteführer:in
Abwechslung, starke Maschinen und draußen sein ist voll dein Ding?
Dann vereine als Baugeräteführer:in die Arbeit von Mensch und Maschine. Zu deinen Aufgaben gehört dann nicht nur das Bedienen von großen und kleinen Baumaschinen und -geräten, sondern auch deren Transport, Wartung, Pflege und Instandhaltung. Für den:die Baugeräteführer:in gleicht kein Tag dem anderen, denn Baustellen im Verkehrswegebau bringen immer wieder neue Herausforderungen mit sich.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen. Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Polier:in, zum:zur Zweiwegebaggerfahrer:in oder zum:zur Baumaschinenmeister:in weiterqualifizieren.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.122 €
2. Ausbildungsjahr: 1.351 €
3. Ausbildungsjahr: 1.610 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Baugeräteführer:in am Standort:
Düren, Bonn, Essen
Frau Katja Düren
ausbildung.dir-nrw@strabag.com -
Beton- und Stahlbetonbauer:in
Als Beton- und Stahlbetonbauer:in sorgst du mit deinen Konstruktionen, deinem Fachwissen und deiner sorgfältigen Arbeit dafür, dass eine hohe Festigkeit und Qualität des Stahlbetons erreicht wird. Spezielle Maschinen und modernste Werkzeuge nehmen dir hierbei die schweren Arbeiten ab.
Du montierst oder fertigst Schalungen und Stützgerüste. Außerdem gehört das Zuschneiden, Biegen, Flechten und Verlegen von Bewehrungen genauso zu deinen Aufgaben wie das Mischen von Beton oder die Verarbeitung von fertigem Transportbeton. Du arbeitest nach Bauzeichnungen, Schalungs- und Bewehrungsplänen.Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen.Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Polier:in oder zum:zur Techniker:in im Bereich Bautechnik weiterbilden.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.122 €
2. Ausbildungsjahr: 1.351 €
3. Ausbildungsjahr: 1.610 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer:in am Standort:
Rheinland
Frau Katja Düren
ausbildung.dir-nrw@strabag.comInteressiert? Starte deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer:in
-
Duales Studium Bauingenieurwesen
Du bist auf der Suche nach einer verlässlichen Partnerin und willst Theorie mit Praxis verbinden? Dann starte jetzt dein duales Studium bei uns. Mit dem dualen Studium kommst du in kurzer Studienzeit zum Bachelorabschluss, sammelst dabei Berufserfahrung und bleibst dank der tariflichen Ausbildungsvergütung unabhängig.
Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet an deiner Dualen Hochschule statt. In den ersten Semestern werden dir Kenntnisse in verschiedenen Fächern vermittelt: Baukonstruktion, Baustofftechnologie, Baurecht und Projektmanagement mit Aussicht auf Vertiefung von Kenntnissen.
Während den Praxisphasen lernst du alle wichtigen Abläufe eines Baukonzerns sowie alle relevanten technischen Abteilungen kennen: Bauleitung, Arbeitsvorbereitung, Kalkulation und vieles mehr.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.122 €
2. Ausbildungsjahr: 1.351 €
3. Ausbildungsjahr: 1.610 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du bringst technisches Verständnis sowie Begeisterung für das Bauwesen mit? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte Dein duales Studium am Standort:
Bonn
Frau Katja Düren
ausbildung.dir-nrw@strabag.com -
Industriekaufmann:frau
Während deiner Ausbildung eignest du dir alle wichtigen kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in der Theorie an und lernst, wie du sie in der Praxis anwendest. Damit du einen möglichst tiefen Einblick bekommst, durchläufst du während der Ausbildung verschiedene Abteilungen im Konzern – z. B. Buchhaltung, Rechnungswesen, Personalabteilung oder Einkauf. Planung, Durchführung und Kontrolle unterschiedlicher Aufgabenbereiche gehören am Ende deiner Ausbildung zu deinen Grundfertigkeiten. Theoretische Kenntnisse werden dir neben der Berufsschule auch im konzerneigenen Ausbildungszentrum vermittelt.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen. Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Fachwirt:in im Einkauf, Marketing oder in der Wirtschaft weiterbilden.
Weitere Entwicklungsmöglichkeiten
Studiengänge: Industriebetriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.122 €
2. Ausbildungsjahr: 1.247 €
3. Ausbildungsjahr: 1.507 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du warst schon immer ein Organisationstalent? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Industriekauffrau:mann am Standort:
Düren
Frau Katja Düren
ausbildung.dir-nrw@strabag.comBewirb dich hier für eine Ausbildung als Industriekaufmann:frau
-
Straßenbauer:in
Wer kann schon von sich behaupten, eine Straße gebaut zu haben, über die täglich tausende Autos fahren?
Als Straßenbauer:in erstellst du den Unterbau von Straßen und Plätzen, verlegst Pflaster und führst Erdarbeiten aus. Das Sichern von Baugruben und Gräben oder die Durchführung von Vermessungsarbeiten mit moderner Messtechnik fallen ebenfalls in deinen vielfältigen Aufgabenbereich.
Bei deiner Arbeit kommen moderne Baugeräte zum Einsatz und nehmen dir schwere körperliche Arbeit ab. Als Straßenbauer:in setzt du Bordsteine, baust Bürgersteige und Entwässerungsrinnen, verlegst Natursteinpflaster und Betonpflaster und baust zudem Asphalt ein.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung stehen dir bei uns alle Wege offen. Mit entsprechender Praxiserfahrung und Eignung kannst du dich zum:zur Polier:in im Tiefbau, zum:zur Straßenbaumeister:in, zum:zur Techniker:in im Bereich Bautechnik weiterbilden.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.122 €
2. Ausbildungsjahr: 1.351 €
3. Ausbildungsjahr: 1.610 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Straßenbauer:in am Standort:
Köln, Düren, Hennef, Essen, Münster, Lemgo
Frau Katja Düren
ausbildung.dir-nrw@strabag.com -
Tiefbaufacharbeiter:in
Als Tiefbaufacharbeiter:in fertigst du Flach- oder Tiefgründungen an oder verlegst Kanalrohre mit Revisionsschächten und Straßeneinbauten. Neben den körperlichen Arbeiten führst du auch zahlreiche Aufgaben im Bereich der Arbeitsvorbereitung durch und sorgst für die Sicherheit auf einer Baustelle.
Nach zwei Jahren schließt du die Ausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in ab. Wenn du dein Wissen jedoch vertiefen und dich weiter spezialisieren möchtest, dann häng einfach noch ein Jahr dran und werde Profi in den Schwerpunkten Straßenbau, Rohrleitungsbau, Kanalbau, Spezialtiefbau oder Gleisbau.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.122 €
2. Ausbildungsjahr: 1.351 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter:in am Standort:
Köln, Düren, Bonn, Essen, Münster, Lemgo
Frau Katja Düren
ausbildung.dir-nrw@strabag.comInteressiert? Starte deine Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter:in
-
Vermessungstechniker:in
Der Ausbildungsberuf Vermessungstechniker:in ist eine unverzichtbare Rolle in der Baubranche. In dieser Ausbildung lernst du, wie du präzise Vermessungen von Bauprojekten durchführst, um die exakte Platzierung von Gebäuden, Straßen, Brücken und anderen Konstruktionen sicherzustellen. Während der Ausbildung wirst du mit hochmodernen Vermessungsinstrumenten vertraut, darunter Tachymeter und GPS-Geräte, die dir helfen, genaue Daten zu sammeln und Pläne zu erstellen. Modernste Technik wie Drohnenvermessungen vereinfachen deinen Arbeitsalltag. Der Beruf Vermessungstechniker:in bietet dir die Möglichkeit, räumliches Denken, Technik, Bürotätigkeiten und das Arbeiten im Freien miteinander zu kombinieren. Insgesamt trägst du als Vermessungstechniker:in bei STRABAG dazu bei, dass Bauprojekte effizient und genau umgesetzt werden. Deine Arbeit ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und den Erfolg von Bauprojekten aller Art sowie für die nachhaltige Nutzung von Ressourcen.
Ausbildungsvergütung*
1. Ausbildungsjahr: 1.122 €
2. Ausbildungsjahr: 1.351 €
3. Ausbildungsjahr: 1.610 €
*Die Ausbildungsvergütung variiert je nach Tarifvertrag & Region, Angaben in brutto
Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt? Die Teamarbeit ist für dich ebenso selbstverständlich wie Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit? Dann steige bei uns ein und arbeite mit uns am Fortschritt.
Starte deine Ausbildung als Vermessungstechniker:in am Standort:
Lemgo
Frau Katja Düren
ausbildung.dir-nrw@strabag.comInteressiert? Starte deine Ausbildung als Vermessungstechniker:in
Was für uns zählt
- Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Du bringst handwerkliches Geschick mit, zeigst technisches mathematisches Interesse und hast eine gute Auffassungsgabe
- Du arbeitest sorgfältig und zuverlässig
- Du hast Freude am Lernen und bringst Motivation, Engagement und Teamfähigkeit mit
- Du hast Interesse am Bauen von Straßen und an der Arbeit im Freien
Dein Beitrag bei uns
- Du baust und sanierst Straßen, Wege und Plätze
- Du führst Erd- und Schachtarbeiten mit modernen Baumaschinen durch
- Du installierst Entwässerungssysteme wie Rinnen und Straßenabläufe
- Du wirst Profi in Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
- Du besuchst die Berufsschule, überbetriebliche Ausbildungsstätten, wirst auf Baustellen anpacken und bereitest dich auf die Abschlussprüfung vor und legst alle notwendigen Teilprüfungen ab
Unser Mehrwert für dich
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- Kostenfreie Verpflegung während der Aufenthalte im Ausbildungszentrum
- Übernahme sämtlicher Ausbildungskosten (Arbeitskleidung, Fahrtkosten, Schulmaterial, etc.)
- Übergeordnete:r Ausbildungskoordinator:in für individuelle Unterstützung
Fragst du dich, wie dein Berufsalltag konkret aussehen könnte?
Einen Einblick in unsere verschiedenen Ausbildungsberufe findest du hier.
Du kannst bei uns außerdem jederzeit und spontan ein Orientierungspraktikum machen. Wende dich dafür gern an die jeweilige Ansprechperson des Standorts.
Infos zu deiner Bewerbung
Du möchtest Teil des Bauens von morgen werden?
Kontaktiere uns! Wir freuen uns auf deine Fragen und darauf, dich kennenzulernen!
Frau Katja Düren
ausbildung.dir-nrw@strabag.com
Bau mit uns die Zukunft.
Lege das Fundament für deine Karriere und bewirb dich als Azubi bei STRABAG.
Zu den offenen Ausbildungsplätzen